|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Axos
ist ein kleines Bergdorf im Norden des Ida-Massivs.
Seine Bekanntheit verdankt es vor allem der Tätigkeit der Familie Patelaros.
|
|
 |
|
Denn Vangelis Patelaros stellt die klassischen Produkte Olivenöl, Wein, Essig, Tsikoudia u.a. in hoher Reinheit und streng nach den überlieferten Verfahren her, während seine Frau Athina über die Grenzen Kretas hinaus für ihre Arbeit am Webstuhl berühmt ist.
Athina Patelarou hat das Weben auf keiner Schule gelernt, sondern sich die traditionellen Verfahren und Muster selbst angeeignet und kreativ fortentwickelt.
|
|
Zahlreiche Auszeichnungen und Ehren-Diplome geben Zeugnis von der Perfektion, zu der sie ihre Handwerkskunst im Laufe der Jahrzehnte entwickelt hat.
|
|
Vangelis ist neben der Herstellung der landwirtschaftlichen Produkte auch für den Verkauf zuständig, und man spürt sofort, dass das seine Lieblingsbeschäftigung ist.
Er spricht in sechs oder sieben Sprachen, und zwar am liebsten alle gleichzeitig, wenn er seine Kunden mit Käse, Rosinen, Wassermelonen und Weintrauben bewirtet und vorführt, dass sein Tsikoudia (auch "Raki" genannt, das spricht sich leichter) tatsächlich brennt.
|
|
 |
|
 |
|
Die Familientradition reicht auf Athanasios Patelaros zurück, der vor der türkischen Zuwanderung orthodoxer Bischof am damals zu Griechenland zählenden Schwarzen Meer war.
Die Familie ist also erst im Zuge der Verdrängung durch die türkischen Eroberer nach Kreta aus- bzw. eingewandert.
Stammvater Athanasios wurde kurz vorher noch von Heiden erschlagen und deshalb als Märtyrer heilig gesprochen.
Ob er wirklich so ausgesehen hat wie auf dieser Ikone, ist keineswegs sicher.
Aber darauf kommt es auch nicht an.
Die Familie ist jedenfalls uralt.
|
|
|
Athina und Vangelis sind inzwischen auch schon über siebzig und lassen es etwas ruhiger angehen.
Die Herstellung der hochwertigen Lebensmittel hat Vangelis an seine Söhne weitergegeben, die auch in Zukunft für chemiefreie Ware sorgen.
Mit Rücksicht auf den Rücken hat Athina mit dem Weben aufgehört.
Sehr widerwillig allerdings.
Denn in Axos und einigen benachbarten Orten profitieren einige andere Familien von Athinas Ruf, indem sie billige Teppiche aus Fernost als echte Axos-Produkte anbieten.
|
|
 |
|
 |
|
Statt dessen hat Athina ihre Kenntnisse im Häkeln wieder aus der Schublade geholt und fertigt nun Spitzen-Deckchen für jeden Zweck.
Sie adaptiert dabei auch Muster aus Fachzeitschriften, die alte Freunde ihr aus dem Ausland mitbringen, und hat unter Einbeziehung der traditionellen Muster und Methoden schon wieder einen ganz eigenen Stil geschaffen.
Man muss natürlich auch bei diesen Waren aufpassen, wo man sie kauft.
Bei Athina gibt es jedenfalls keine maschinengehäkelten Produkte.
|
|
Vangelis Patelaros starb nach längerer Krankheit in der Nacht des 31. Dezember 2000.
Athina Patelarou führt den kleinen Laden am unteren Dorfplatz von Axos allein weiter.
Sie meint, dass sie sich überflüssig fühlen würde, wenn sie zu den Kindern nach Heraklion zöge.
Wer Vangelis jemals kennen gelernt hat, wird ihn nicht vergessen.
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
Athina Patelarou erkrankte im Frühjahr 2003 und starb am 22. September.
Doch in den Herzen der vielen Freunde lebt sie weiter.
Vangelis und Athina ruhen auf dem kleinen Dorffriedhof von Axos.
Im Dorf nach Zoniana abbiegen, parken und den Weg nach Alt-Axos hinaufgehen.
Hinter dem Friedhofstor erst die breite Treppe nach links und dann eine schmalere nach rechts hinuntergehen, dann rechts abbiegen:
Auf dem Grab stehen die Fotos der beiden.
|
|
 |
|
Text: Ingo H. Dietrich
Fotos aus Familienbesitz und von Hermann Einemann und Ingo H. Dietrich
|
Sie sind Besucher 4 9 2 6 1
Diese Webseite ▶ weiterempfehlen
 | |
Empfehlungen:
|
|
 |
|
Das Alkibiades-Skoulas-Museum in Anogia auf Kreta |
 |
Der Schäfer Alkibiades Skoulas hat seine Erinnerungen gemalt, in Holz geschnitzt und in Stein gemeißelt |
|
 |
|
Melidoni-X-Village: 5 Ferienhäuser oberhalb Bali bei Rethymnon, Kreta |
 |
5 komfortable Ferienhäuser für 2 bis 5 Personen mit Klimaanlage, Satelliten-Fernsehen, Internet-WiFi, privaten Gärten und Swimmingpools sowie Garten-Grill |
|
 |
|
Charitakis Markengurken: Hochwertigstes Gemüse aus Rethymnon auf Kreta |
 |
Die Familie Charitakis in Rethymnon auf Kreta baut seit Generationen hochwertigstes Gemüse an. |
|
 |
|
Eigenheim auf Kreta: Bungalow mit Dachterrasse, Meerblick, Chamalevri |
 |
82 qm Wohngebäude, renoviert, mit Dachterrasse und Blick auf das Ägäische Meer, die Weißen Berge und das Ida-Massiv, privat zu verkaufen |
|
 |
|
Ferienwohnung Kreta privat - Studio Kreta privat - Kreta Ferienwohnung |
 |
Verzeichnis privater Ferienwohnungen auf Kreta, Studio privat Rethymnon, Ferienwohnung privat Agia Galini, Studio privat Plakias, Ferienwohnung privat Sitia |
|
 |
|
Eigenheim Ost-Kreta: Zweigeschossiges Naturstein-Haus in Sitia-Maronia |
 |
Renoviertes Naturstein-Wohnhaus mit 2 Etagen und 3 Schlafzimmern in Maronia bei Sitia, privat zu verkaufen |
|
 |
|
Creta online - Der Internet-Katalog für die Mittelmeer-Insel Kreta |
 |
Internet-Reservierungsdienst für Kreta: Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Mietwagen, Ausflüge sowie viele weitere Angebote und Informationen |
|
 |
|
Olivenöl von höchster Qualität aus biologischem Anbau auf Kreta |
 |
Auf Kreta wurde schon in grauer Vorzeit Öl aus Oliven gewonnen, und die heutigen Ölbäume sind das Produkt Jahrtausende langer Züchtung. |
|
 |
|
Kurzporträt des Bergdorfes Anogia auf Kreta |
 |
Geschichte, Sehenswürdigkeiten und nützliche Links |
|
 |
|
Kreta Ferienhaus bei Ferienhaus Kreta - Ferienhäuser Kreta von privat |
 |
Verzeichnis privater Ferienhäuser auf Kreta, Ferienhaus Rethymnon Kreta, Ferienhaus Agia Galini Kreta, Ferienhaus Plakias Kreta, Ferienhaus Sitia Kreta |
|
 |
|
Eigenheim auf Kreta: Neubau-Villa in Sellia bei Plakias, Südküste |
 |
Einzeln stehendes modernes Haus mit 85 qm Wohnfläche auf 400 qm Grundstück mit Garten und Meerblick, privat zu verkaufen |
|
 |
|
Aparthotel Marina in Anogia auf Kreta, in malerischer Berglandschaft |
 |
Das komfortable kleine Aparthotel liegt an einer ruhigen Seitenstraße im Bergdorf Anogia, gleich unterhalb der Gipfel des Ida-Gebirges, und wird von der Inhaber-Familie betrieben. Jedes der 12 Ferien-Apartments verfügt über Kamin, Zentralheizung und Küchen-Set mit Kühlschrank. Auf Wunsch gibt es Frühstück. |
|
|